Adressable TV und Connected TV

ATV – oder auch Adressable TV – ist Werbung auf einem internetfähigen TV-Gerät innerhalb des linearen Programms. CTV – oder auch Connected TV – ist hingegen Werbung innerhalb von Streaming-Diensten oder Mediatheken.
Adressable TV (ATV)
Jedem Fernsehzuschauer persönlich die Werbung zeigen, die genau zu ihm passt – das ist kein Wunschdenken mehr, sondern bereits Realität. ATV hebt Werbung im TV auf ein neues Level. Diese Werbeform sorgt für viele neue Möglichkeiten, dem Zuschauer eine Werbebotschaft noch besser zu vermitteln, als bisher. Und das Beste ist: Aufgrund der speziellen Vermarktungsfom ist für fast jeden Geldbeutel etwas dabei. Regional und auf die konkrete Zielgruppe eingrenzbar – alles geht.
Die Möglichkeiten reichen hier von einer Einblendung deiner Werbung jeweils beim Umschaltvorgang („Switch-In XXL„) bis hin zu der Überblendung des gerade laufenden linearen Spots mit Deiner Werbung („ATV-Spot“).
Connected TV (CTV)
Immer mehr Leute haben keinen Fernseher mehr oder weder die Lust noch die Zeit, das lineare TV-Programm zu verfolgen. An dieser Stelle kommt CTV ins Spiel. Wir reden immer dann über CTV, wenn Inhalte über Streaming-Dienste gestreamt und/oder über Mediatheken angesehen werden.
Bevor der Zuschauer das sehen kann, was ihn interessiert, muss er sich häufig vorab eine kurze Video Ad ansehen. Das kann, wie oben beschrieben, als klassisches Pre-Roll eingeblendet werden. Je nach Format sind auch Mid-Rolls, also Video-Spots während der Sendung, möglich.
Vorteile von ATV und CTV
Branding
Kontextuelle und regionale Werbung
Preise
Streaming-Dienste, bei denen wir
Video-Ads ausspielen können:








Auszug der Sender bei denen wir digitale Werbung ausspielen können:











etc.
Los geht’s!
In drei Schritten erklären wir,
wie wir arbeiten.
1. Fragebogen & Konzeption
Sie nehmen Kontakt zu uns auf und wir senden Ihnen einen Fragebogen zu. Auf der Grundlage dieses kurzen Fragebogens ermitteln wir Ihre Zielgruppe und das Kampagnenziel. Daraufhin erstellen wir einen Kampagnenansatz. Dieser bildet dann die Diskussionsgrundlage für Ihre Kampagne.
2. Kampagne & das Reporting
Wie starten Ihre Kampagne mit den zuvor festgelegten Einstellungen. Während der Kampagne kann laufend optimiert oder die Ausrichtung geändert werden. Am Ende der Kampagnenlaufzeit erhalten Sie ein aussagekräftiges Reporting.
3. Nach der Kampagne ist vor der Kampagne
Nach Ihrer Kampagne sprechen wir über Ihre Zufriedenheit mit den Ergebnissen. Wir können mithilfe des erlangten Wissens Folgekampagnen noch effektiver planen und durchführen.
Say Hello!